Vorbereitungskurs zur Schulhundeausbildung
Anmeldung auch bei FIBS unter der Lehrgangsnummer 323714 möglich.
Für den Einsatz als Schulhund ist ein guter Grundgehorsam auf dem Niveau des D.O.Q. Test 2.0 (Bundeseinheitlicher Hundeführerschein der Tierärztekammer) Voraussetzung.
Die Ausbildung des Hundes ohne aversive Mittel ist Grundlage.
Der Hund sollte schon als Welpe mit Kindern sozialisiert worden sein, freundlich, nicht ängstlich und zugänglich für Neues sein. Er sollte vor dem ersten Einsatz in der Schule mindestens 18 Monate alt sein.
Zum normalen Grundgehorsam werden folgende Kursinhalte trainiert:
- auf eine Decke geschickt werden können und dort bleiben.
- ein Pausensignal kennen
- Ruhe bewahren bei akustischen und optischen Reizen.
- Leckerli und Spielzeug vorsichtig aus der Hand nehmen
- keine Menschen anspringen - 4 Pfoten am Boden
Falls Ihr Hund diese Voraussetzungen noch nicht erfüllt, können Sie bevor Sie mit der eigentlichen Schulhundeausbildung beginnen, Ihren Hund in den Pfingstferien oder Sommerferien vorbereiten.
Termine: 31.07/01.08.23, Kosten: € 190,00
von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Mensch/Hund Teams
Anmeldungen über das Kontaktformular oder unter 0178-233 68 68